Modulauswahl

Wie Wohnbaugenossenschaften entstanden sind

  • Studieren Sie die verschiedenen Informationsunterlagen und schauen Sie sich einen Auschnitt aus dem Film zur Geschichte der Wohnbaugenossenschaften an.
  • Verfassen Sie zu der untenstehenden Fragestellung einen kurzen Kommentar.
  • Diskutieren Sie in Gruppen oder in der Klasse über Ihr Thema beziehungsweise über Ihre Kommentare.

Fragestellung:
Die Wohnungsnot der damaligen Zeit lässt sich nicht mit der heutigen Situation auf dem Wohnungsmarkt vergleichen. Weshalb werden auch heute noch neue Baugenossenschaften gegründet?

 
Wie Wohnbaugenossenschaften entstanden sind

Viele Wohnbaugenossenschaften wurden Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Zwar ist es auch heute insbesondere für Haushalte mit geringem Budget schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Doch damals herrschte eine sehr grosse Wohnungsnot: Mit der Industrialisierung kamen viele Arbeiter in die Städte, die oft unter prekären räumlichen und hygienischen Verhältnissen wohnen mussten und habgierigen Vermietern ausgeliefert waren. Einige Arbeiter schlossen sich zusammen, um gemeinsam die Not zu überwinden und selbst gesunden und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Gemeinsam nahmen sie ihr Schicksal in die Hände und halfen sich selbst: Auf der Idee dieser «drei S» Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Solidarität beruhen Genossenschaften bis heute.
Text drucken
Film: Das Genossenschaftliche Zürich (1929)
Wie die Arbeiter 1920 in Zürich wohnten – und was die ersten Baugenossenschaften dagegen unternahmen.

Ende der 1920er Jahre entschlossen sich 19 Genossenschaften aus Zürich, einen Film herstellen zu lassen, der in erster Linie als Selbstdarstellung der bisherigen Leistungen gedacht war. Am prominentesten vertreten sind die Baugenossenschaften, deren rege Tätigkeiten in den 1920er Jahren das Stadtbild stark verändert hatten.

Der Film dauert relativ lange - es genügt, wenn Sie sich die ersten zwanzig Minuten anschauen.
Text drucken
Die Genossenschaft baut mit an einer besseren Menschengemeinschaft
Der Artikel blickt zurück auf die Geschichte des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in Zürich
Text drucken
Merkblatt: Die Geschichte der Wohnbaugenossenschaften und der Genossenschaftsidee
Zurück